§ 1
Geltungsbereich
Diese Vertragsbedingungen gelten gegenüber allen
Menschen, die ein Angebot von mir annehmen und es laut §2
bestätigt und
erhalten haben. Entgegenstehende oder von meinen Vertragsbedingungen
abweichende Bedingungen des Kunden / Klienten erkenne ich nur an, wenn ich
ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimme.
Diese Vertragsbedingungen gelten auch für alle
zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden / Klienten, soweit es sich um Rechtsgeschäfte
verwandter Art handelt.
Im Einzelfall getroffene, individuelle
Vereinbarungen mit dem Kunden / Klienten (einschließlich Nebenabreden,
Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Vertragsbedingungen.
Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des
Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. meine schriftliche
Bestätigung maßgebend.
§ 2 Angebot und
Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung auf meiner Webseite oder durch
persönliche Absprachen als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, kann ich
diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
Meine Angebote umfassen:
·
Beratungen, darunter zählen auch Test-Sitzungen zur
Festigung neuer Methoden
·
Coaching
·
Meditationen in physischer (CD) oder digitaler Form (Audiodatei)
sowie als persönliche Sitzung
·
Ätherische Öle
·
Gemälde auf Leinwand
·
Videokurse und Videos
·
Vorträge und Seminare
·
Mithilfe bei Veranstaltungen
·
(Schreib-) Channeling
§ 3 Überlassene
Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem
Kunden überlassenen Unterlagen – insbesondere Audio- und Videodateien - behalte
ich mir Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht
zugänglich gemacht werden, es sei denn, ich erteile dazu den Klienten und Kunden
meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit ich das Angebot des Kunden
/ Klienten nicht innerhalb der Frist von § 2 annehme, sind diese Unterlagen mir
unverzüglich zurückzusenden bzw. die digitale Form zu löschen.
§ 4 Preise und
Zahlung
Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich
vereinbart wird, gelten meine Preise in jeweils gültiger Höhe, die auf
meiner Webseite tagaktuell zu finden sind. Kosten der Verpackung werden
gesondert in Rechnung gestellt, sofern sie im benannten Preis nicht
bereits enthalten sind. Als Kleinunternehmer stelle ich die Mehrwertsteuer
nicht aus (§19 UstG).
Die Zahlung des Kaufpreises kann auf folgendem
Wege erfolgen: über die Zahlungsdienstleister Digistore (dies gilt
ausschließlich für Videokurse)
Banküberweisung auf
mein benanntes Konto oder bar vor der persönlich stattfindenden Sitzung.
Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Preis
in Vorkasse zu leisten. Bestellte Ware in physischer oder elektronischer
Form wird bis 48 Stunden nach Zahlungseingang versendet.
Für alle Beratungen (Aura-Reading, mediale Beratung, Gesprächsberatung) wird eine Zeitstunde
mit 120 € in
Vorkasse abgerechnet. Mit dem Eingang der Zahlung gilt die
Sitzung als bestätigt und reserviert. Bei Überziehung der Zeitstunde in
der Sitzung rechne ich jede angefangene 15 Minuten mit 45 € ab. Die
Rechnung dazu geht dem Klienten nach der Sitzung zu. Ist diese Rechnung
beglichen, erhält der Klient die Video- oder Audioaufzeichnung der Sitzung
zugesendet. Unbeglichene Rechnungen werden ab 30 Tagen nach Rechnungsdatum mit den Mahnkosten aus §6 zugestellt.
Test-Sitzungen: Bewirbt sich der Klient als Test-Klient für Sitzungen bei mir, in
denen ich neue Methoden übe, erklärt er sich dazu bereit, diese Sitzung
mit einem Wertausgleich von 25 € pro angefangenen 15 Minuten zu
honorieren. Der Betrag ist spätestens am Tag nach der Sitzung in der in
Punkt 2 benannten Form zu begleichen. Die Aufzeichnung der Sitzung wird
versendet, wenn der Betrag beglichen wurde.
Coachings: Eine Anzahlung von 75% des gebuchten Coachings versteht sich als
Bestätigung und Annahme des Angebotes vor dem Beginn des
Coaching-Zeitraumes. Am letzten Tag des Zeitraumes erhält der Klient die
Schlussrechnung über den Restbetrag, der bis 2 Werktage nach dem letzten
Coaching-Tag zu begleichen ist. Einzelsitzungen des Coachings werden generell mit 150 €/h in Vorkasse berechnet. Die Zahlung der Stunde gilt als Bestätigung und Reservierung der Sitzung.
Alle Beratungen finden digital oder persönlich
bei mir statt. Sollte eine Beratung beim Klienten stattfinden,
berechne ich eine Fahrtkostenpauschale von 20 € zusätzlich zur
Beratungsleistung.
Sofern keine Festpreisabrede getroffen wurde,
bleiben angemessene Preisänderungen wegen veränderter Kostenstrukturen vorbehalten.
Von mir schriftlich festgehaltene Sonderaktionen
mindern den Preis im jeweils gültigen Zeitraum. Mehrzeitabrechnungen
bleiben davon jedoch unberührt.
Stornierung und Absage bei Kursen: Für alle Anmeldungen gilt Verbindlichkeit. Sagst du deine Teilnahme zu einem Kurs oder Termin nicht bis 72h vorher ab, behalte ich mir die Kassierung von 50% der Kursgebühr bzw. Beratungsstunde vor. Eine Absage aus wichtigen Gründen (höhere Gewalt, Krankheit, Todes- und/oder Unfälle) ist bis 24h vorher ohne Stornierungsgebühr möglich.
§ 5
Zurückbehaltungsrechte
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der
Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen
Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
und Zahlungsverzug
Der Beginn der von mir benannten Lieferzeit setzt
die rechtzeitige und ordnungsgemäße Bezahlung in Vorkasse des Kunden
voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
Kommt der Klient in Zahlungsverzug oder verletzt
er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so bin ich berechtigt, den mir
insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen
ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern
vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen
Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem
Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder
Schuldnerverzug geraten ist.
Der Zahlungsverzug aus Mehrzeitabrechnungen von
Beratungen aus §4 Punkt 4 wird mit 5 € pro verstrichener Woche ab
Rechnungsstellung selbstständig durch den Klienten beglichen. Diese
Pauschale gilt ebenfalls für Zahlungsverzüge aus Testsitzungen §4 Punkt 5
und Coachings §4 Punkt 6.
30 Tage nach der zweiten Mahnung wird die unbeglichene Forderung an ein Inkassobüro weitergeleitet.
Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Kunden
wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7
Gefahrenübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen
versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen
des Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen
Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon,
ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten
trägt.
§ 8
Eigentumsvorbehalt
Ich behalte mir das Eigentum an der gelieferten
Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem
Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch
wenn ich mich nicht stets ausdrücklich hierauf berufe. Ich bin berechtigt,
die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Kunde sich vertragswidrig verhält.
Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum
noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
Gewährleistungsrechte des Kunden setzen voraus,
dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und
Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach
erfolgter Ablieferung der von mir gelieferten Ware beim Kunden.
Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die
gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des
Gefahrenübergangs vorlag, so werde ich die Ware, vorbehaltlich
fristgerechter Mängelrüge nach meiner Wahl nachbessern oder Ersatzware
liefern. Es ist mir stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb
angemessener Frist zu geben. Rückgriffsansprüche bleiben von vorstehender
Regelung ohne Einschränkung unberührt.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde –
unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten
oder die Vergütung mindern.
Mängelansprüche bestehen nicht bei nur
unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur
unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher
Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrenübergang
infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung oder aufgrund besonderer
äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt
sind. Werden vom Kunden oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten
oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus
entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
§ 10 Sonstiges
Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen
der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien
zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem
Vertrag schriftlich niedergelegt.
Aufgrund der besonderen politischen Lage füge ich
hinzu, dass ich alle Menschen willkommen heiße in meinen Beratungen,
unabhängig von ihrem Gesundheitsstatus gemäß der „3 G“. Bei persönlichen Sitzungen
und Veranstaltungen vor Ort ist es jedoch wichtig, dass du nur dann
persönlich erscheinst, wenn du nicht krank bist. Dies gilt für alle
ansteckenden Infektionen und ist unter uns sicher eine
Selbstverständlichkeit.
Bitte beachte, dass meine Angebote stets
Hilfestellungen zur Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte sind. Ich gebe
dir wertvolle Impulse auf deinem Lebensweg und biete dir immer die
Möglichkeit zur Selbsthilfe. Ich gebe nie Heilversprechen oder Garantien.
Das Gelingen liegt an dir selbst. Ich ersetze keinen Therapeuten!
Solltest du eine diagnostizierte psychische Krankheit haben oder ein
schweres Trauma erlebt haben, rate ich dir zu einem Spezialisten für diese
Fachgebiete zu gehen!